Team automatisiert Büroprozesse mit KI

Prozess-Automatisierung in Vertrieb, Service, Backoffice

05.09.2025 · Lesedauer: 2 Min ·

Kurz gesagt: Drei schnelle Automationen liefern spürbare Entlastung: E-Mail-Triage, Angebotsassistenz und Rechnungs-OCR ins ERP.

1. Worum es geht

Wir fokussieren auf wiederkehrende Klickarbeit. Ziel ist weniger Tippen, klarer Ablauf und messbare Ergebnisse. Eurostat

2. Die drei Kernrollen

  1. E-Mail und Nachrichten: Postfach entlasten, Prioritäten setzen, Antworten vorbereiten.
  2. Telefon und Voice: Anrufe vorqualifizieren, Termine vergeben, Tickets anlegen.
  3. Wissensarbeit: Informationen bündeln, Vorlagen pflegen, Qualität sichern.

3. Leitplanken für Qualität

  • Menschen geben finale Freigaben.
  • Regeln und Datenflüsse sind dokumentiert.
  • Alle Schritte sind nachvollziehbar und protokolliert.

4. Nächste Schritte und Templates

Wählen Sie eine Abteilung, die jeden Tag leidet. Definieren Sie zwei Kennzahlen und starten Sie mit einem zweiwöchigen Pilot.

5. FAQ in einfacher Sprache

Wird das mein Team ersetzen?

Nein. Ziel ist Entlastung bei Routineaufgaben. Menschen entscheiden und verantworten Ergebnisse.

Wie starte ich ohne Risiko?

Mit einem klar begrenzten Pilot, messbaren Zielen und fester Freigabe durch Ihr Team.

Muss ich meine Systeme austauschen?

Nein. Wir setzen auf Brücken zu Ihrer vorhandenen IT und liefern nur dort Neues, wo es echten Mehrwert bringt.

6. Das Entscheidende zum Schluss

Gute KI im Betrieb ist Handwerk. Klare Abläufe, saubere Daten, menschliche Kontrolle und ehrliche Messpunkte.

Lassen Sie uns in einem kurzen Gespräch prüfen, wo in Ihrem Alltag die größten Zeiteffekte liegen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine rechtliche Beratung.

#KI #KMU #Pillar #ki-freelancer-vs-agentur